
Kabarett in der Orgelfabrik
Liebe Freunde und Freundinnen der Kleinkunst,
schön, dass Sie zu uns gefunden haben.
Am Donnerstag den 19.04.18 ist der großartige Severin Gröbner, mit seinem neuen Programm bei uns zu Gast. Am Freitag den 20.4.2018 können Sie bei uns dann den wunderbaren Benjamin Eisenberg mit seinem Erfolgs- Programm ,, Pointen aus Stahl & Aphorismen auf Satin",, erleben. Am Samstag dann den kabarettistisch- leidenschaftichen Martin Großmann mit seinem Programm "Krafttier Grottenolm",
Das aktuelle Programm der Spiegelfechter „ Unterm Kiel nur Oberwasser“ mit Ole Hoffmann können Sie wieder am Samstag den 27.4. sehen.
Schauen Sie auch einmal unsere weiteren Veranstaltungen in der Programmübersicht an.
Alles Veranstaltungen die wir Ihnen wärmstens ans Herz legen können.
Also: Kommet in Scharen!
Für den Kartenvorverkauf ist das Theaterbüro immer Montags von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet. Kartenreservierungen & Gutscheinbestellungen sind aber auch über das Kartentelefon 0721 4762716 oder über E-Mail jederzeit möglich.
Der Kartenvorverkauf ist ebenso vor jeder Vorstellung des Kabarett in der Orgelfabrik zwischen 19:10 Uhr und 20:15 Uhr geöffnet.
Bitte beachten Sie, dass bei uns im Haus keine EC- Kartenzahlung möglich ist.
Ihr Kabarett in der Orgelfabrik-Team
Stilvolles feiern … zwischen Heimeligkeit und Kabarett
Sie planen ein Event - Wir haben die Location mitten in Durlach!
Das Kabarett in der Orgelfabrik als besondere Location bietet mit seinem gastronomischen Bereich den idealen Rahmen für jede ihrer Veranstaltungen- schwarzer Humor inklusive.
Interesse? Senden Sie uns eine e-mail an: kontakt@die-spiegelfechter.de
Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei.
Herzlichst
Ihre Spiegelfechter
Der Kartenvorverkauf hat jeden Montag von 10:00 - 12:30 Uhr im 2. OG der Orgelfabrik geöffnet.
Außerhalb können wir für Kartenübergaben auch gerne telefonisch einen Termin vereinbaren, wir sind oft im Haus.

Tagestipp › 19.04.2018

Viele Menschen sind heute verunsichert. Nichts ist mehr wie es war. Es herrscht allgemeine Orientierungslosigkeit. Da steht man morgens auf und schon laufen ungefiltert Tweets, Posts, Links, Fotos und Fake-News über den Ticker. Im Bus erzählt der Realitätsflüchtling von ...